
DE / EN
/Artists/Len Sander
„The Future of Lovers“ heisst das lang erwartete, zweite Album der Band Len Sander. Vor gut drei Jahren sorgte das Zürcher Quintett mit seinem Debut „Phantom Garden“ zuerst in der Schweiz und schliesslich weltweit für Aufsehen. Die darauffolgenden Singles „Places“ (Sommer 2015) und „Another Man“ (Frühling 2016) befeuerten die plötzlichen Hoffnungen gegenüber der Band, der nächste grosse Exportschlager der Schweiz zu sein. „Places“ wurde auf Spotify bis heute mehr als 300‘000 mal gestreamt, nachdem der Song zwischenzeitlich in deren Viral Charts auftauchte und auf BBC Radio 1 bei Huw Stephens lief. „Another Man“ wurde in der Schweiz auf SRF 3, dem Sender mit der grössten nationalen Reichweite, wie auch auf dem Westschweizer Pendant, Couleur 3, rauf und runter gespielt. Die unzähligen Live-Shows, vor allem in der Schweiz (letzte Saison an den grossen Festivals Gurten, Paléo und Moons & Stars), aber auch in Österreich, Italien, Deutschland und Tschechien trugen weiter dazu bei, dass nun von Len Sanders zweitem Album Grosses erwartet wird."
"Len Sander wären nicht Len Sander, wenn sich die Band dafür nicht voll ins Zeug gelegt hätte: Rund acht Monate Studiozeit in Berlin-Neukölln und Zürich-Leimbach und noch viel mehr Herzblut stecken in „The Future Of Lovers“. Während Gefühle von Verwirrung und Verstörtheit das Debutalbum prägten, sind diese jetzt einer neuen Klarheit gewichen. Ausgeklügelte Arrangements und durch Samples generierte, eigenartige Sounds verleihen dem Album wiederum die Komplexität, die für Len Sander charakteristisch ist. Dabei sind die Referenzen an die goldenen 90er Jahre nicht zu überhören. Die experimentelle und moderne Produktion von Al Hug holt „The Future of Lovers“ aber klar ins Jahr 2018 zurück."
"Die elf Songs des Albums sind allesamt schillernde Preziosen, eingepackt in ein Gesamtkunstwerk zwischen Kunst, Pop und Storytelling. Sowohl in mächtigen Chorarrangements als auch in intimen Spokenword-Teilen erzählt die Sängerin Blanka Inauen vom Ankommen in der Liebe, von Erinnerungen an die Vergangenheit und Träumen für die Zukunft. „Ich frage mich immer wieder, ob wir etwas ganz Neues aufbauen können, etwas, das nur auf Träumen und Visionen beruht - oder ob wir so verflochten sind mit unserer Herkunft und unserem Erbe, dass in den Mustern unserer Vergangenheit immer bereits die Zukunft mitgeschrieben wird“, so die Sängerin. „The Future of Lovers“ erkundet aber auch gesellschaftliche Dimensionen von Liebe und Körperlichkeit. „Was"
"geschieht gerade mit unseren Körpern, mit unserem sinnlichen und materiellen Erleben in Zeiten"
"von künstlicher Intelligenz und Hyper-Mobilität? Mit diesem Album wollten wir Sinnlichkeit und Materialität geradezu zelebrieren.“ So ist „The Future of Lovers“ ein Statement zur Rückeroberung, wenn nicht sogar zur Rache der Sinne an der digitalen Welt."
"In einer auf 500 Stück limitierten Publikation, die begleitend zum Album erscheint, kommt dies noch klarer zum Ausdruck. Umrandet von Fotografien und Grafiken werden da inander verwoben, so dass Zeilen zu Fäden werden, die Teil eines grösseren Ganzen sind."
Pressekontakt & Booking:
Rola Music
Dominik Schmidt
Tel.: +43 650 48 61 366
dominik@rolamusic.com
Links:
Official Website | Facebook | Soundcloud
Latest Video
Audio
Videos
Len Sander Tour Dates
Date | Artist | City | Venue |